Buyer Power (dt. Käufermacht) Mehr Code of Conduct (dt. Verhaltenskodex) Mehr Corporate Governance (dt. Unternehmensführung) Mehr Corporate Social Responsibility (CSR) Mehr Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Mehr Dodd Frank Act Section 1502 Mehr Environmental, Social, Governance (ESG) Mehr European Union Deforestation Regulation (EUDR, dt. Verordnung der Europäischen Union über die Entwaldung) Mehr European Union Forced Labour Regulation (FLR, dt. Verordnung über Zwangsarbeit) Mehr Fair Trade label Mehr Foreign Direct Investment (FDI, dt. Ausländische Direktinvestitionen) Mehr Global Value Chains (GVCs, dt. Globale Wertschöpfungsketten) Mehr Governance Mehr Incomplete contracts (dt. unvollständige Verträge) Mehr Lead Firm (dt. Führendes Unternehmen) Mehr Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Mehr Living Income (dt. Existenzsicherndes Einkommen) Mehr Loi de Vigilance Mehr Modern Slavery Acts (UK, Australia, etc.) (dt. Gesetze gegen moderne Sklaverei) Mehr Multinational Enterprises (MNEs) Mehr OECD Guidelines for Multinational Enterprises on Responsible Business Conduct Mehr Offshoring Mehr Omnibus Package (dt. Omnibus-Paket) Mehr Regional Trade Agreements (RTAs, dt. Regionale Handelsabkommen)) Mehr Responsible sourcing (dt. Verantwortungsbewusste Beschaffung) Mehr Social Audits Mehr Supplier Squeezing (dt. Lieferantenausbeutung) Mehr Sustainability Transformation Mehr Sustainability Transition Mehr Sustainable Supply Chain Management (SSCM, dt. Nachhaltiges Lieferkettenmanagement) Mehr UN Binding Treaty Mehr UN Guiding Principles on Business and Human Rights Mehr